RÜCKBLICK 2020
BG Tanzenberg
Tanzenberg for Forest
Ein Projekt der Klassen 3A, 5A, 6A, 7A und 8AB zum Thema Klimawandel und Naturschutz.
Unter dem Namen „Tanzenberg for Forest“ vereint starteten wir am Anfang des Schuljahres 2019/20 Arbeiten mit mehreren Klassen in verschiedenen Medien zum Thema Naturschutz und Klimawandel. Dieses Projekt hat gemeinsam mit dem Pflichtfach Deutsch und den Wahlpflichtfächern Psychologie und Philosophie, sowie Biologie fächerübergreifend stattgefunden und forderte von den Schüler/innen neben einem Zugang zu den verschiedenen künstlerischen Gattungen (Malerei, Grafik, Objektkunst, Installationen, Video, Literatur) Ausdrucksformen und Methoden, auch soziales Engagement und ökologisches Bewusstsein.
BG Tulln
Werkschau: BE und Werken
Mag. Sabine TEINER - Mag. Maria SAVCHENKO-TERZINSKY - Mag. Irene DAXBACHER - Mag. Markus SCHÖN - Mag. Jürgen BÖHEIMER - Mag. Anja BRAUNWIESER
BORG Lauterach
BORG Lauterach stellt vor ...
Geplante Projektbeiträge der Schüler/innen aus den drei Spezialzweigen der Schule
Gemeinschaftsprojekt Innsbrucker Schulen
ERDE - EARTH
HUMUS – HUMAN – HUMOR – HUMILITY – HOPE
Kath.BAFEP, Kolleg Kettenbrücke, KORG Kettenbrücke, Volkschule Kettenbrücke, BORG Innsbruck, HTL-Anichstraße, BG/BRG Kufstein, Neue Mittelschule Müllerstraße, Volksschule Kolsass
Neue Mittelschule Weißenbach/Enns
"Kunst in der Natur"
Graffiti-Workshop der 2. Klassen mit dem Künstler Michael H.
NMS Frohnleiten
"Europa finden"
culture connected – ein Kooperationsprojekt der NMS Frohnleiten und dem Forum Stadtpark in Graz.
Friedrich Schiller hat vor über 200 Jahre den Begriff der „ästhetischen Erziehung" geprägt und meinte damit, dass der Mensch über die Kunst als unabhängiges Medium und die nicht zweckgerichtete Beschäftigung mit dem Schönen zur Freiheit finden kann. Freiheit, Festung, Palast, Bollwerk, gelebte Utopie. Begriffe die man aus den Medien kennt und mit Europa in Verbindung bringt. Europa in deren Mitte wir uns geografisch befinden, also im Herzen Europas, wird jeden Tag von jedem wahrgenommen.