- 2023 08 21 Sommerworkshop Darstellendes Spiel
-
Datum: 21. (11 Uhr) - 25. August (12 Uhr) 2023Ort: Sport- und Seminarhotel Hollabrunn, Dechant-Pfeifer-Straße 3, 2020 HollabrunnTheaterpädagogische Methoden leisten bei der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in der Heranbildung der erforderlichen Schlüsselqualifikationen im Zusammenhang mit Persönlichkeitsbildung, Entwicklung von Selbstbewusstsein, Eigeninitiative und nicht zuletzt mit erfolgreichem Lernen einen unverzichtbaren Beitrag zu einer ganzheitlich kreativen Lehr- und Lernkultur in allen, auch ganztägigen, Schulformen ebenso wie für Schwerpunktsetzungen im Bereich kultureller Bildung.
- 2023 07 10 Werken verschränkt: Technik und Design in der Primarstufe
-
Datum: 10. (13 Uhr) - 11. Juli (16 Uhr) 2023Ort: PH NÖ, Campus Melk, Abt Karl-Straße 23, 3390 MelkDie Veranstaltung zielt darauf ab, die Fächer Technisches Werken und Textiles Werken in der Primarstufe als zukünftig verschränktes Fach Technik und Design vorzustellen und diskursiv zu behandeln. Im Rahmend es Bundesseminars bieten Workshops analoge und digitale Inputs, um kreative Lösungsansätze zu entwickeln.
- 2023 07 10 Von der realistischen Tierfigur zur abstrakten Form - skulpturales Gestalten in Ton, Gips, Speckstein.
-
Datum: 10. (16 Uhr) - 15. Juli (12 Uhr) 2023Ort: Stift Geras, Hauptstraße 1, 2093 GerasIm Mittelpunkt des Seminars steht die praktische Arbeit in der Keramikwerkstatt, das Erfassen von Körper-Raumbeziehungen und die Schulung des haptischen Sinnes. Dies ermöglicht die Weiterentwicklung der persönlichen Kreativität bzw. das Vertiefen von Erfahrungen im plastisch/skulpturalen Gestalten.
- 2022 08 22 Sommerworkshop Darstellendes Spiel
-
Datum: 22. (11 Uhr) - 26. August (12 Uhr) 2022 Ort: Sport- und Seminarhotel Hollabrunn, Dechant-Pfeifer-Straße 3, 2020 HollabrunnTheaterpädagogische Methoden leisten bei der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in der Heranbildung der erforderlichen Schlüsselqualifikationen im Zusammenhang mit Persönlichkeitsbildung, Entwicklung von Selbstbewusstsein, Eigeninitiative und nicht zuletzt mit erfolgreichem Lernen einen unverzichtbaren Beitrag zu einer ganzheitlich kreativen Lehr- und Lernkultur in allen, auch ganztägigen, Schulformen ebenso wie für Schwerpunktsetzungen im Bereich kultureller Bildung.
- 2022 07 18 Sommerworkshop "Masterclass Community Dance"
-
Datum: 18. (13 Uhr) - 20. Juli (16 Uhr) 2022 Ort: Perform Studio, Mariahilfer Str. 51, 3. Innenhof, 1060 Wien Die Schritte des pädagogisch, sozial und künstlerisch wertvollen Projekts Community Dance ("Rhythm is it!") werden in dieser Masterclass erprobt. Vormittags entwickeln wir tanztechnisches und choreografisches Basismaterial: Wir lernen Bewegungen aus dem Urban Dance und aus dem zeitgenössischen Tanz, kreative Impulse zur Bewegungsfindung mit Dynamik und Sounds. Nachmittags erarbeiten beide Gruppen eine gemeinsame Choreografie.
- 2022 10 25 Bundesseminar für Schulen mit musikalischer Schwerpunktsetzung: Musik liegt in der Luft
-
Datum: 25. (17 Uhr) - 29. Oktober 2022 (12 Uhr) Ort: Hotel Lengbachhof, Steinhäusl 8, 3033 Altlengbach
Das 33. Bundesseminar für LehrerInnen an Volksschulen mit musikalischer Schwerpunktsetzung soll den Ideenpool für den vertiefenden Musikunterricht erweitern. Bezugnehmend auf den neuen Lehrplan werden in den Workshops die TeilnehmerInnen mit Body Music oder Body Percussion, sowie beim Djembespielen ihr Rhythmusgefühl schulen.