Seminarangebote der Pädagogischen Hochschulen für Theater und Darstellendes Spiel
Beachten Sie bitte die separaten Anmeldezeiträume!
Die Möglichkeit der Nachmeldung ist mit der zuständigen Pädagogischen Hochschule zu klären!
KPH Graz
2022 03 10 Kamishibai - Das Erzähltheater LV-Nr. 000430R203
2022 05 17 Workshop Figurenspiel LV-Nr. 0005250017
fwb_programmheft_2021_22_endversion.pdf (pph-augustinum.at)
KPH Wien/Krems
2022 05 04 Treffpunkt Lesedidaktik: Kamishibai – Bilder und Geschichten erzählen LV-Nr. 7410.000102
https://www.kphvie.ac.at/fort-weiterbilden.html
PH Burgenland
https://www.ph-online.ac.at/ph-bgld/webnav.ini
Fortbildung Primarstufe - PPH Burgenland (ph-burgenland.at)
Fortbildung Sekundarstufe - PPH Burgenland (ph-burgenland.at)
Fortbildung Elementarpädagogik - PPH Burgenland (ph-burgenland.at)
PH Kärnten
2022 03 31 Humor und Komik im Unterricht und auf der Bühne LV-Nr. F2LW01C203
2022 04 28 Slowenisch - Uporaba (ročne) lutke pri jezikovnem pouku – Der Einsatz der (Hand-) Puppe im Sprachunterricht. Modul I: Izdelava (ročnih) lutk LV-Nr. F5AP01A079
2022 05 06 Storytelling als Erzählformat im Theater LV-Nr. F2LW01B239
2022 05 13 Slowenisch - Uporaba (ročne) lutke pri jezikovnem pouku – Der Einsatz der (Hand-) Puppe im Sprachunterricht. Modul II: Govor iz trebuha LV-Nr. F5AP01A080
2022 05 24 Slowenisch - Uporaba lutke pri jezikovnem pouku – Der Einsatz der (Hand-) Puppe im Sprachunterricht. Modul III: Izobrazba glasu, jezikovna vzgoja in jezikovno oblikovanje LV-Nr. F5AP01A081
PH Kärnten - EducationFinder (ph-kaernten.ac.at)
PH Niederösterreich
2022 04 27 Kinderyoga im Darstellenden Spiel LV-Nr. 331F2STM29
2022 04 28 Marchfeld Geheimnisse – Mensch.Kultur.Natur. | NÖ Landesausstellung 2022 LV-Nr. 311F2SSC02
2022 05 06 Handy an! Und Action! – Handyfilme(n) im Unterricht LV-Nr. 331F2SKI03
2022 05 07 WEITWINKEL – Fortbildungsreihe der St. Pöltner Bühnen: Tanzworkshop „Kathak" LV-Nr. 331F2SKI01
2022 05 12 Abenteuer Theater in der Schule 2 | St. Pölten LV-Nr. 331F2SKI18
2022 05 13 Klassiker im Unterricht kreativ vermitteln LV-Nr. 331F2SKI07
Theater Nestroyhof Hamakom hautnah! LV-Nr. 331F2SKI12
Bildung im Sommer 2022
Anmeldung: 1.4.2022 - 2.5.2022, über PH-online
Nachmeldung: 3.5.2022 - 23.5.2022 Fixplatz ab 24.5.2022
2022 07 04 BiS.kreativität: Pädagogisches Theater als Tool zum sozialen Lernen | online LV-Nr. 331P22HI02
2022 07 05 BiS.kreativität: DSP Basiskurs-Spiel.Zeit | Zeillern LV-Nr. 331P22TM03
2022 07 05 BiS.kreativität: DSP-Und was kommt jetzt? Szenisches Schreiben in der schulischen Praxis | Zeillern LV-Nr. 331P22TM02
2022 08 30 BiS.kreativität: Forumtheater und Bildertheater zur Konfliktbearbeitung | Online-LV LV-Nr. 331P22HI05
Bildungskatalog | Pädagogische Hochschule Niederösterreich (ph-noe.ac.at)
PH Oberösterreich
2022 03 16 DS - Geschichten in Folgen LV-Nr. 27F2A1DS01
2022 04 21 DS - Hände hoch- das ist ein Puppenspiel! LV-Nr. 27F2A1DS02
Home PHOÖ: Pädagogische Hochschule OÖ (ph-ooe.at)
Veranstaltungen Fort- Weiterbildung: Pädagogische Hochschule OÖ (ph-ooe.at)
PPH Linz
2022 04 25 Die ganze Welt ist Bühne [Was wir vom Theater lernen können] LV-Nr. FGG22SP102
PH Salzburg
2022 03 29 PRÄSENZ Vom Klassenzimmer ins Theater - Der Richter und sein Henker von Friedrich Dürrenmatt LV-Nr. 156606LH13
2022 05 05 PRÄSENZ Die Gruppe ins Spiel bringen - Spielpädagogischer Fundus für Theaterspiel und andere Gruppenprojekte LV-Nr. 156657LH11
2022 05 23 PRÄSENZ Das Spiel ist der Weg - Theaterpädagogische Übungen LV-Nr. 156603SM20
PH Salzburg: Fort- und Weiterbildung
PH Steiermark
2022 03 08 Reihe: Vom Text zur Szene: Alternative Ansätze zur szenischen Umsetzung im Theater LV-Nr. 621.0DA01
2022 03 24 Bühne frei für sprachliche Bildung – Sprache mit allen Sinnen begreifen LV-Nr. 661.8SU05
2022 03 26 Theaterpädagogik im Schauspielhaus - Geschichten erleben anhand eines aktuellen Stückes der Spielzeit 2021/22 LV-Nr. 621.0DA02
Fortbildung – PH Steiermark
PH Tirol
Kunst, Design, Technik | PÄDAGOGISCHE HOCHSCHULE TIROL (ph-tirol.ac.at)
PH Vorarlberg
Studienverzeichnis: PH Vorarlberg (ph-vorarlberg.ac.at)
PH Wien
2022 02 18 Resilienzförderung durch Improtheater LV-Nr. 6822KSL106
2022 03 21 Elementar-/Primarstufe: Spielend Deutsch lernen in der Schuleingangsphase - Impro-Theater für den DAZ-Unterricht LV-Nr. 5322KGL006
2022 03 22 Postmigrantische Realitäten LV-Nr. 6822KSL107
2022 04 29 Von der Gruppe zum Team - gutes Klassenklima schaffen LV-Nr. 6822KSL108
2022 05 24 Schüler*innen mit Methoden aus der Theater- und Schreibpädagogik stärken LV-Nr. 6822KSL109